4. Sammlungselemente

Ein Sammlungselement ist ein Objekt oder ein Medium.

Sammlungselemente

4.1

Objekt

Um ein Objekt anzuzeigen oder zu bearbeiten, wählen Sie es aus der Übersicht aus.

Objekt

4.1.1

Objekt-Metadaten

Dieses Formular ist in drei Abschnitte unterteilt. Wählen Sie die Felder, die Sie bearbeiten möchten, und nehmen Sie Ihre Änderungen vor – alle Aktualisierungen werden sofort gespeichert. Verwenden Sie die Tab-Taste, um schnell zum nächsten Feld zu springen und die Dateneingabe zu beschleunigen.

Objekt- und Autorendetails:

Objekt-Metadaten Abschnitt 1

Verwaltung, Eigenschaften und Herkunft:

Objekt-Metadaten Abschnitt 2

Beschreibung, Geschichte und Referenzen:

Objekt-Metadaten Abschnitt 3

4.1.2

Optionen im Seitenmenü

Das Seitenmenü wird auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt.

Optionen im Seitenmenü

4.1.2.1

Organisation

Ändern Sie den Eigentümer eines Objekts, indem Sie eine Organisation aus der Dropdown-Liste auswählen.

4.1.2.2

PDF herunterladen

Laden Sie eine PDF-Datei des aktuell angezeigten Objekts herunter. Sie kann zum Teilen oder zur lokalen Speicherung für den Offline-Zugriff verwendet werden.

4.1.2.3

QR-Code

Der QR-Code bietet direkten Zugriff auf das ausgewählte Objekt. Durch Scannen mit einem mobilen Gerät wird der Inhalt sofort geöffnet, ohne dass eine Anmeldung oder Navigation in der App erforderlich ist.

Durch Anklicken wird ein QR-Code auf dem Bildschirm zusammen mit der URL und verschiedenen Download-Formaten angezeigt.

Ein Objekt kann nur dann über einen QR-Code angezeigt werden, wenn es zu einer öffentlich zugänglichen Gruppe hinzugefügt wird. Um zu erfahren, wie man eine Gruppe öffentlich macht, siehe den Abschnitt „Sichtbarkeit ändern“.

4.1.2.4

Objekt duplizieren

Erstellen Sie eine Kopie desselben Objekts.

Ein Grund für das Kopieren eines Objekts ist, wenn mehrere Elemente gemeinsame Attribute haben. So müssen Sie nur die Unterschiede anpassen, ohne alle Daten neu einzugeben.

4.1.2.5

Löschen

Entfernen Sie ein Objekt.

4.1.2.6

Gruppen hinzufügen

Wählen Sie die Gruppe aus, zu der das Objekt hinzugefügt werden soll. Ein Objekt kann zu mehreren Gruppen hinzugefügt werden.

Um ein Objekt aus einer Gruppe zu entfernen, klicken Sie auf das „x“ neben dem Gruppennamen.

Es muss mindestens eine Gruppe erstellt werden, um ein Objekt zu einer Gruppe hinzuzufügen.

4.1.3

Bilder, Videos und Dokumente

Um eine Datei an ein Objekt anzuhängen, klicken Sie auf „Datei hinzufügen“. Dann erscheint ein Fenster mit der Schaltfläche „Datei auswählen“. Wählen Sie die Datei von Ihrem Computer aus und klicken Sie auf „Öffnen“, um sie zu speichern. Sie können diesen Schritt wiederholen, wenn Sie weitere Dateien hochladen möchten.

Bilder, Videos und Dokumente

Die an ein Objekt angehängten Dateien können in drei Kategorien unterteilt werden: Bilder, Videos oder Dokumente.

Unten sehen Sie eine Beispielansicht einer Bilddatei und ihrer einzelnen extrahierten Eigenschaften.

Bild

Unten sehen Sie eine Beispielansicht einer Videodatei und ihrer einzelnen extrahierten Eigenschaften.

Film

4.1.3.1

Datei hinzufügen

Diese Option ermöglicht das Importieren neuer Dateien.

Um eine weitere Datei hinzuzufügen, klicken Sie auf das „+“-Symbol und wählen Sie die gewünschte Datei von Ihrem Computer aus.

4.1.3.2

Hauptbild

Wenn das Objekt mehrere Dateien enthält, können Sie mit dieser Option eine bestimmte Datei hervorheben. Die hervorgehobene Datei wird zuerst in der Objektvorschau angezeigt.

Um eine Datei hervorzuheben, klicken Sie auf das Sternsymbol.

4.1.3.3

Bild drehen

Mit dieser Funktion können Sie die Ausrichtung des Bildes ändern.

Klicken Sie auf den Pfeil, um das Bild um 90° zu drehen.

4.1.3.4

Herunterladen

Diese Funktion ermöglicht das Exportieren einer Datei aus Collectr auf Ihr lokales Gerät.

Klicken Sie auf das Symbol, um die Datei herunterzuladen.

4.1.3.5

Datei-Metadaten

Um Metadaten hinzuzufügen, wählen Sie das Listensymbol aus, um das Metadatenformular anzuzeigen. Sobald das Formular angezeigt wird, füllen Sie die erforderlichen Informationen aus.

4.1.3.6

Löschen

Um eine Datei zu löschen, klicken Sie auf das „x“-Symbol.

4.1.3.7

Vergrößern und Verkleinern

Diese Funktionen ermöglichen es, den Maßstab der Bildansicht anzupassen.

Um die Ansicht zu vergrößern, bewegen Sie den Zeiger auf der Skala in Richtung „+“-Symbol.

Um die Ansicht zu verkleinern, bewegen Sie den Zeiger auf der Skala in Richtung „-“-Symbol.

4.1.4

Objektverknüpfung

Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Elemente miteinander zu verknüpfen. Verknüpfung ist der Prozess, bei dem Beziehungen zwischen Elementen hergestellt werden.

Objektverknüpfung Abschnitt 1

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um ein Objekt mit einem anderen Element zu verknüpfen. Nach dem Anklicken erscheinen weitere Optionen im Formular, mit denen Sie ein Element aus der verfügbaren Liste auswählen können. Verwenden Sie Filter, um die Auswahl einzugrenzen. Die erstellte Verknüpfung wird unter der Verknüpfungsoption angezeigt.

Objektverknüpfung Abschnitt 2